Referenzen - Auswahl realisierter Projekte
- Alles
- Sportplätze
- Öffentliche Einrichtungen
- Gartenschauen
- private Freiräume
- Flächen für den Naturschutz
- Gewerbe
- öffentliche Freiräume
- Wohnen
































Landesgartenschau Ingolstadt 2020
Auftraggeber
Landesgartenschau Ingolstadt 2020 GmbH
Planung
DÄRR Landschaftsarchitekten, Halle a.d. Saale
Leistungen GBP
Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung
Freianlagen (Daueranlage und temporäre Anlagen)
als Subplaner von
DÄRR Landschaftsarchitekten, Halle a.d. Saale
Projektdaten
Baukosten:
ca. 14,6 Mio. € brutto (Daueranlage)
ca. 4,0 Mio. € brutto
(temporäre Anlage)
Bearbeitungszeitraum (ohne LP 9): 2016 - 2021
Bearbeitungsgebiet:
ca. 230.000 m²
Paul-Gerhardt-Allee 2.3
Auftraggeber
Grundstücks- Verwaltungs- und –Verwertungsgesellschaft mbH (GVG)
Planung
michellerundschalk gmbh, landschaftsarchitektur und urbanismus
Leistungen GBP
Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung
Freianlagen
als Subplaner von
mmichellerundschalk gmbh
Projektdaten
Baukosten: 2,4 Mio. € brutto
Bearbeitungszeitraum (ohne LP 9): 2018 - 2020
Bearbeitungsgebiet: ca. 14.500 m²
öffentlicher Grünzug Paul-Gerhardt-Allee
Auftraggeber
Aurelis Real Estate GmbH & Co. KG
Planung
lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner gmbh
Leistungen GBP
Kostenermittlung, Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung
Freianlagen
als Subplaner von
lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner gmbh
Projektdaten
Baukosten: ca. 3,3 Mio. € brutto
Bearbeitungszeitraum (ohne LP9): 2016-2019
Bearbeitungsgebiet: 75.000 m²
Oertelplatz München
Auftraggeber
MOEG GmbH
im Auftrag der Landeshauptstadt München
Planung
zaharias landschaftsarchitekten
Leistungen GBP
Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung
Verkehrs- und Freianlagen
Projektdaten
Baukosten: ca. 3,1 Mio. € brutto
Bearbeitungszeitraum: (ohne LP 9): 2017 - 2020
Bearbeitungsgebiet: ca. 8.000 m²
Der Bahnhof in Allach erhielt im Rahmen der Überplanung des Oertelplatzes ein vollkommen neues Gesicht. Der zentrale Platz vor dem neu errichteten Einkaufszentrum ist mit Betonsteinplatten in teils gebundener Bauweise befestigt und dient künftig als Marktfläche.
Eine ca. 90m² große Fläche ist als barrierefrei betretbarer Fontänen-Brunnen ausgestaltet, in dem 85 Düsen eine wellenartige Fontäne erzeugen. Neben dem Brunnen dient ein Baumhain mit 15 Platanen in wassergebundener Decke als Aufenthaltsfläche. Ein Teil der Bäume ist mit Rundbänken versehen.
Neben dem Quartiersplatz wurde der zentrale Busbahnhof mit Tiefgarageneinfahrt (extensive Dachbegrünung), Busfahrspuren in Splittmastixasphalt und ein überdachter Fahrradabstellplatz neu gestaltet.
Um den Bahnhofszugang fortwährend zu gewährleisten, wurde die Maßnahme in mehreren Abschnitten und bei laufendem Betrieb (Fußgängerverkehr) durchgeführt.
Europäische Schule München, Annex
Europäische Schule München, Fasangarten
Auftraggeber
Staatliches Bauamt München 1
Planung
Atelier Loidl Landschaftsarchitekten Berlin GmbH
Leistungen GBP
Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung
als Subplaner für Atelier Loidl
Projektdaten
Baukosten: ca. 4,4 Mio. € brutto
Bearbeitungszeitraum: 2017 - 2019
Bearbeitungsgebiet: ca. 45.000 m²
Europäische Schule München, Fasangarten
Im Zuge des Neubaus der Grundschule mit Kindergarten entstand ein vielfältig nutzbarer Sport- und Freizeitbereich. Eine Promenade aus geschliffenem Asphalt bildet die Klammer zum Gebäudetrakt, ist durch die integrierte Tribüne multifunktional nutzbar und erschließt den Sportbereich, der größtenteils aus einer EPDM-Landschaft besteht. Darin sind mehrere Basketball-, Handball- und Fußballspielfelder sowie Sprungfelder, Laufbahnen und ein Verkehrserziehungsplatz integriert. Die Sportfelder werden aufgelockert durch Hügelmodellierungen, Baumpflanzungen und Spielgeräte, die ebenfalls in den EPDM-Belag eingebunden sind. Ein großes Rasenspielfeld mit Bewässerungsanlage rundet das Angebot ab.
ixHotelerweiterung Alpenrose Hohenschwangau
Hotelerweiterung Alpenrose Hohenschwangu
Auftraggeber
WAF Immobilien GmbH
Planung
michellerundschalk GmbH landschaftsarchitektur und urbanismus
Leistungen GBP
Kostenermittlung, Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung
(Freianlagen)
Ökologische Baubegleitung
als Subplaner von michellerundschalk GmbH
Projektdaten
Baukosten: ca. 2,6 Mio. € brutto
Bearbeitungszeitraum: 2014 - 2019
Bearbeitungsgebiet:
ca. 12.900 m² Wiesen-/Rasenflächen, ca. 3.000 m² befestigte Flächen
Neue Mitte Martinsried
Neue Mitte Martinsried
Auftraggeber
Grammer Immobilien Projektentwicklung GmbH
Planung
Goergens Miklautz Partner GmbB
Architekten und Stadtplaner
Leistungen GBP
Kostenberechnung, Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung
Freianlagen
als Subplaner von
Goergens Miklautz Partner GmbB
Architekten und Stadtplaner
Projektdaten
Baukosten: ca. 1,5 Mio. € brutto
Bearbeitungszeitraum: 2017-2019
Bearbeitungsgebiet: ca. 6.200 m²
Wohnanlage Karée Schwabing
Auftraggeber
Beamtenwohnungsverein München e.G.
Planung
zaharias landschaftsarchitekten
Leistungen GBP
Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung
Freianlagen
als Subplaner von
zaharias lanschaftsarchitekten
Projektdaten
Baukosten: ca. 730.000,00 € brutto
Bearbeitungszeitraum: 2016 - 2019
Bearbeitungsgebiet: ca. 2.800 m²
Geothermieanlage Grünwald
Geothermieanlage Grünwald
Auftraggeber
Erdwärme Grünwald GmbH
Planung
Goergens Miklautz Partner GmbB Architekten und Stadtplaner
Leistungen GBP
Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung
Freianlagen
als Subplaner von
Goergens Miklautz Partner GmbB Architekten und Stadtplaner
Projektdaten
Baukosten: ca. 1 Mio. € brutto
Bearbeitungszeitraum: 2015-2019
Bearbeitungsgebiet: ca. 40.000 m²
Natur in Pfaffenhofen 2017
Natur in Pfaffenhofen 2017
Auftraggeber
Natur in Pfaffenhofen 2017 GmbH
Planung
HUTTERREIMANN
Landschaftsarchitektur GmbH
Leistungen GBP
Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung
Freianlagen
als Subplaner von
HUTTERREIMANN
Landschaftsarchitektur GmbH
Zusätzlich: Projektsteuerung und Baukoordination auf Bauherrenseite
Projektdaten
Baukosten:
Daueranlage: ca. 5,95 Mio. € brutto
Ausstellungsbereich: ca. 1 Mio. € brutto
Bearbeitungszeitraum: 2015-2018
Bearbeitungsgebiet:
Daueranlage: 5,8 ha
Ausstellungsbereich: 2,7 ha
Die Ilm als zentrale Lebensader der Stadt wieder sichtbarer und erlebbarer zu machen und angrenzende Flächen für mehr Lebensqualität aufzuwerten waren die beiden zentralen Aufgaben im Rahmen der Gartenschau. Entlang des Flusslaufes wurden zentrumsnah drei dauerhafte Grün- und Erholungsflächen (Ilminsel, Bürgerpark, Sport- und Freizeitpark) geschaffen. Ein vierter Bereich – der Festplatz – wurde rein temporär für Ausstellungszwecke umgestaltet.
Auf der Ilminsel, dem südlichsten Bereich, wurde eine bestehende Grünbrache revitalisiert und mit einem Spielplatz und einer großzügigen Rasenstufenlandschaft zur Ilm aufgewertet.
Der Bürgerpark entstand als zentrale Parkanlage auf dem ehemaligen Bauhofgelände. Der multifunktionale Wiesenraum wird durch einen mit Bäumen durchsetzten Heckensaum eingefasst und von einer wegbegleitenden Sitz- und Spiellandschaft aus Holz flankiert. In dem Gehölzgürtel wurden Spielplätze und Fitnessstationen eingebaut. Ein großes Staudenband akzentuiert den Saumbereich zu den offenen Wiesenflächen im Herz der Grünfläche. Die Ilm quert den Park und wird am Belvedere, einem Sitzstufenbereich zum Wasser hin, erlebbar gemacht. Zwei Edelstahlbrücken queren den Flusslauf und den Flutgraben. Die neu gebaute Arlmühle umfließt eine naturnaher Fischpass.
Eine sehr naturnahe Ausprägung erhielt der Sport- und Freizeitpark. Als Bindeglied der unterschiedlichsten Sportstätten schafft er mit seinen weiten Wiesenflächen Ausgleich und Erholung. Gleichzeitig finden sich auch hier Sport- und Klettergeräte. Die Ilm wurde in diesem Bereich vom Wasserwirtschaftsamt naturnah ausgebaut und ist als Flusslandschaft erlebbar.
ixLandesgartenschau Würzburg
Landesgartenschau Würzburg
Auftraggeber
Landesgartenschau Würzburg 2018 GmbH
Planung
HUTTERREIMANN
Landschaftsarchitektur GmbH
Leistungen GBP
Daueranlage:
Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung
Freianlagen
als Subplaner von
HUTTERREIMANN Landschaftsarchitektur GmbH
Ausstellungsbereich:
Ausführungsplanung (in Zusammenarbeit mit plancontext gmbh landschaftsarchitektur), Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung
Freianlagen
Projektdaten
Baukosten:
Daueranlage:
ca. 14,3 Mio. € brutto
Ausstellungsbereich
ca. 2,5 Mio. € brutto
Bearbeitungszeitraum: 2015-2019
Bearbeitungsgebiet: 280.000 m²
Maria-Ward-Schulen in Bamberg
Maria-Ward-Schulen in Bamberg
Auftraggeber
Erzbistum Bamberg
Planung
grabner huber lipp
landschaftsarchitekten und stadtplaner partnerschaft mbb
Leistungen GBP
Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung
Freianlagen
als Subplaner von
grabner huber lipp
landschaftsarchitekten und stadtplaner partnerschaft mbb
Projektdaten
Baukosten: ca. 550.000 € brutto
Bearbeitungszeitraum: 2013-2017
Bearbeitungsgebiet:: 2.000 m²
Der neue Schulhof wurde größtenteils auf einer unterirdischen Dreifachturnhalle hergestellt. Der Aufbau auf der Turnhalle erfolgte aus statischen Gründen komplett mit Leichtbaumaterialien, der Bau selber konnte ausschließlich mit kleinem leichtgewichtigem Maschineneinsatz durchgeführt werden. Die Oberlichter der Turnhalle wurden in Sitz- und Liegeelemente aus Holz integriert, die Platzfläche ist als Naturstein-Plattenbelag ausgeführt. Angelagert an den Pausenhof wurde eine kleine Freizeitsportfläche angelegt: In die EPDM-Fläche sind diverse Sportgeräte und eine Schaukel integriert.
ixSiemens Headquarter
Siemens Headquarter
Auftraggeber
Siemens AG Real Estate
Planung
TOPOTEK 1, Gesellschaft von Landschaftsarchitekten mbH
Leistungen GBP
Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung
Freianlagen
als Subplaner von TOPOTEK 1
Projektdaten
Baukosten: ca. 3,7 Mio. € brutto
Bearbeitungszeitraum: 2015 - 2016
Bearbeitungsgebiet: ca. 6.150 m²
Wohnanlage Grohmannstraße
Wohnanlage Grohmannstraße
Auftraggeber
GWG – Gemeinnützige Wohnstätten- und Siedlungsgesellschaft mbH
Planung
terra.nova landschaftsarchitektur
Leistungen GBP
Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung
Projektdaten
Baukosten: ca. 460.000 € brutto
Bearbeitungszeitraum: 2013-2014
Bearbeitungsgebiet: ca. 2.180 m²
Städtische Einrichtungen Deisenhofenerstraße
Städtische Einrichtungen Deisenhofenerstraße
Auftraggeber
MGS
Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH
Planung
Goergens Miklautz Partner GmbB Architekten und Stadtplaner
Leistungen GBP
Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung
Freianlagen
als Subplaner von
Goergens Miklautz Partner GmbB Architekten und Stadtplaner
Projektdaten
Baukosten: ca. 640.000. € brutto
Bearbeitungszeitraum: 2014-2015
Bearbeitungsgebiet: ca. 1.500 m²
Realschule Coburg
Realschule Coburg
Auftraggeber
Landratsamt Coburg
Planung
grabner huber lipp landschaftsarchitekten
und stadtplaner partnerschaft mbb
Leistungen GBP
Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung Freianlagen
als Subplaner von
grabner huber lipp landschaftsarchitekten
und stadtplaner partnerschaft mbb
Projektdaten
Baukosten: ca. 2,2 Mio. € brutto
Bearbeitungszeitraum: 2013-2019
Bearbeitungsgebiet: ca. 20.000 m²
Haar Poststadlareal
Poststadlareal in Haar
Auftraggeber
Gemeinde Haar
Planung
Goergens Miklautz Partner GmbB Architekten und Stadtplaner
Leistungen GBP
Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung
Freianlagen
als Subplaner von
Goergens Miklautz Partner GmbB Architekten und Stadtplaner
Projektdaten
Baukosten: ca. 880.000 € brutto
Bearbeitungszeitraum: 2013-2014
Bearbeitungsgebiet: ca. 4.000 m²
Messestadt Riem: öffentliche Grünanlagen im 4. BA Wohnen
Auftraggeber
MRG, Maßnahmeträger München-Riem GmbH
Planung
lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner gmbh
Leistungen GBP
Kostenschätzung, Kostenberechnung, Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung
Freianlagen
als Subplaner von
lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner gmbh
Projektdaten
Baukosten: ca. 1,35 Mio. € brutto
Bearbeitungszeitraum: 2014-2019
Bearbeitungsgebiet: ca. 1.700 m²
Städtische Galerie Lenbachhaus
Städtische Galerie Lenbachhaus
Auftraggeber
Landeshauptstadt München, Baureferat Gartenbau
Planung
Burger Landschaftsarchitekten
Susanne Burger und Peter Kühn Partnerschaft
Leistung GBP
Objektüberwachung
als Subplaner von Burger Landschaftsarchitekten
Susanne Burger und Peter Kühn Partnerschaft
Projektdaten
Baukosten: ca. 570.000 € brutto
Ausführungszeitraum: 2011 – 2014
Neue Mitte Gartenstadt Bad Wörishofen
Neue Mitte Gartenstadt Bad Wörishofen
Auftraggeber
Stadt Bad Wörishofen
Planung
lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner gmbh
Leistungen GBP
Ausschreibung, Vergabe Objektüberwachung, Objektbetreuung
Freianlagen
Als Subplaner von
lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadplaner gmbh
Projektdaten
Baukosten: ca. 850.000 € brutto
Bearbeitungszeitraum: 2012-2013
Bearbeitungsgebiet: ca. 5.000 m²
Landsberg am Lech - Hauptplatz
Landsberg am Lech - Hauptplatz
Auftraggeber
Stadt Landsberg am Lech
Planung
lohrer.hochrein
landschaftsarchitekten und stadtplaner gmbh
Leistungen GBP
Kostenermittlung, Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung
Freianlagen
als Subplaner von lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner gmbh
Projektdaten
Baukosten: ca. 3.320.000 € brutto
Ausführungszeitraum: 2012-2013
Bearbeitungsgebiet: 10.000 m²
Pausenplatte Grund- und Mittelschule Messestadt München-Riem
Pausenplatte Grund- und Mittelschule Messestadt München-Riem
Auftraggeber
MRG
Maßnahmeträger München-Riem GmbH
Leistungen GBP
Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung
Freianlagen
Projektdaten
Baukosten: ca. 580.000 € brutto
Bearbeitungszeitraum: 2011 - 2015
Bearbeitungsgebiet: ca. 3.3.00 m²
FrauenWohnen Westendstraße
FrauenWohnen Westendstraße
Auftraggeber
WOGENO München e.G.
FrauenWohnen eG München
MGS Münchner Ges. für Stadterneuerung mbH
Planung
zaharias landschaftsarchitekten
Leistungen GBP
Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung
Freianlagen
als Subplaner von
zaharias landschaftsarchitekten
Projektdaten
Baukosten: ca. 340.000 € brutto
Bearbeitungszeitraum: 2011 - 2015
Bearbeitungsgebiet: ca. 1.800 m²
Gewerbehof der MGH Laim
Gewerbehof der MGH Laim
Auftraggeber
MGH – Münchner Gewerbehof- und Technologiezentrumsgesellschaft mbH
Planung
grabner huber lipp
landschaftsarchitekten und stadtplaner partnerschaft mbb
Leistungen GBP
Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung
als Subplaner von
grabner huber lipp
landschaftsarchitekten und stadtplaner partnerschaft mbb
Projektdaten
Baukosten: ca. 950.000 € brutto
Bearbeitungszeitraum: 2009 - 2014
Bearbeitungsgebiet: 4.150 m²
Zentrum lebendiges Litzendorf
Zentrum lebendiges Litzendorf
Auftraggeber
Gemeinde Litzendorf
Planung
grabner huber lipp
landschaftsarchitekten und stadtplaner partnerschaft mbb
Leistungen GBP
Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung
Freianlagen
als Subplaner von
grabner huber lipp
landschaftsarchitekten und stadtplaner partnerschaft mbb
Projektdaten
Baukosten: ca. 1 Mio. € brutto
Bearbeitungszeitraum: 2011 - 2014
Bearbeitungsgebiet: ca. 8.350 m²
Hollfeld - Spitalplatz und Unterer Markt
Hollfeld - Unter Markt und Spitalplatz
Auftraggeber
Stadt Hollfeld
Planung
lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner gmbh
Leistungen GBP
Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung
Freianlagen und Verkehrsanlagen
als Subplaner von lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner gmbh
Projektdaten
Baukosten: ca. 2 Mio. € brutto
Bearbeitungszeitraum: 2010-2013
Bearbeitungsgebiet: 6.200 m²
Landesgartenschau Bamberg 2012
Landesgartenschau Bamberg 2012
Auftraggeber
Landesgartenschau Bamberg 2012 GmbH
Planung
Daueranlage: Brugger Landschaftsarchitekten
Ausstellung: plancontext gmbh landschaftsarchitektur
Leistungen GBP
Daueranlage: Baukoordination
temporäre Anlage: Ausführungsplanung, Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung
Projektdaten
Baukosten
Daueranlage: ca. 12 Mio. € brutto
Ausstellung: ca. 1,8 Mio. € brutto
Bearbeitungszeitraum: 2009-2012
Bearbeitungsgebiet; ca. 22.000 m² inkl. Weingarten St. Michael und Uferwege
Memminger Platz in Moosach
Memminger Platz in Moosach
Auftraggeber
Landeshauptstadt München
Baureferat Gartenbau
Planung
lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner gmbh
Architekturbüro Eberhard von Angerer
Leistungen GBP
Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung
als Subplaner von lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner gmbh
Projektdaten
Baukosten: ca. 1.800.000 € brutto
Bearbeitungszeitraum: 2011 - 2014
Bearbeitungsgebiet: 9.000 m²
Arnulfpark - Außenanlagen Wohnungen und Hotel
Arnulfpark - Außenanlagen Wohnungen und Hotel
Auftraggeber
Concept Bau Premier GmbH
Planung
zaharias landschaftsarchitekten
Leistungen GBP
Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung
Freianlagen
als Subplaner von zaharias landschaftsarchitekten
Projektdaten
Baukosten: ca. 545.000 € brutto
Bearbeitungszeitraum: 2009-2010
Bearbeitungsgebiet: 2.750 m²
Bahndeckel auf der Theresienhöhe
Bahndeckel auf der Theresienstraße
Auftraggeber
Landeshauptstadt München
Baureferat Gartenbau
Planung
TOPOTEK 1
Gesellschaft von Landschaftsarchitekten mbH
Leistungen GBP
Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung
Freianlagen
Projektdaten
Baukosten: ca. 3,8 Mio. € brutto
Bearbeitungszeitraum: 2008 - 2010
Bearbeitungsgebiet: ca. 16.000 m²
Natur in Rain am Lech 2009
Natur in Rain am Lech 2009
Auftraggeber
Natur in Rain 2009 GmbH
Planung
lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner gmbh
Leistungen GBP
Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung
Freianlagen
als Subplaner von lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner gmbh
Projektdaten
Baukosten: ca. 3,2 Mio. € brutto
Bearbeitungszeitraum: 2006 - 2009
Bearbeitungsgebiet: ca. 3 ha.
Riemer Park - Nachpflanzungen
Riemer Park - Nachpflanzungen
Auftraggeber
Landeshauptstadt München
vertreten durch die
MRG Massnahmeträger München-Riem GmbH
Planung
Großberger Beyhl Partner Landschaftsarchitekten
auf Grundlage des Pflanzkonzeptes von Latitude Nord, Paris
Leistung GBP
Entwurf, Ausführungsplanung, Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung
Projektdaten
Baukosten: ca. 1,2 Mio. € brutto
Bearbeitungszeitraum: 2015 - 2017
Bearbeitungsgebiet: 1,9 ha